Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
© Wolf-Dieter Gericke 19.06.2013Wohnungen für Studenten
Bayerns Hochschulen sind spitze! Daher hat Bayern jedes Jahr mehr Studienanfänger. Das ist sehr erfreulich. Allerdings ist es für viele Studenten schwierig, geeignete und bezahlbare Wohnungen zu finden. Damit sich das ändert, wollen wir bis 2017 den Bau beziehungsweise die Sanierung von 1.000 Wohnheimplätzen jährlich mit staatlichen Mitteln fördern. Dafür stehen im kommenden Jahr 27,5 Millionen Euro zur Verfügung.
mehr -
© Christian Kolb 17.06.2013Hochwasser in Bayern
In den Hochwassergebieten wird aufgeräumt. Staatsminister Joachim Herrmann dankte allen Einsatzkräften für ihr herausragendes Engagement und würdigte auch die Unterstützung der Arbeitgeber, die ehrenamtliche Helfer vom Dienst freigestellt haben. Das Bayerische Kabinett hat ein Hilfepaket für Hochwasseropfer beschlossen, in dem unter anderem 1.500 Euro Sofortgeld für jeden betroffenen Haushalt und 5.000 Euro für Kleingewerbe enthalten sind. Darüber hinaus erhalten die betroffenen Gemeinden Finanzhilfen.
mehr -
© Statistisches Bundesamt 31.05.2013Zensus 2011
Innensstaatssekretär Gerhard Eck hat heute zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung, Karl-Heinz Anding, die ersten Ergebnisse des "Zensus 2011" vorgestellt.
mehr -
© Staatliche Feuerwehrschule Geretsried 17.05.2013Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Geretsried
Am 15. Juni 2013 veranstaltet die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried von 9 bis 16 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Alle interessierten Bürger sowie die Angehörigen der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen können sich über die Feuerwehrschule informieren.
mehr -
© Johann Schwepfinger 04.05.2013Fahrzeugübergabe und Blaulichtempfang in Bad Berneck
Innenstaatssekretär Gerhard Eck hat heute in Bad Berneck 29 neue Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes übergeben. Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe hat er die Einsatzkräfte von Oberfrankens Polizei, Feuerwehren, Freiwilligen Hilfsorganisationen und Technischen Hilfswerk zu einem Blaulichtempfang eingeladen.
mehr