Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
© Bayerische Staatskanzlei 20.07.2013Helferempfang in Ansbach
Staatsminister Joachim Herrmann hat heute zu einem "Helferempfang" in Ansbach eingeladen: "Ich danke allen, die sich tagtäglich in Mittelfranken mit großem Engagement um die Sicherheit und den Schutz unserer Bevölkerung kümmern." Er verlieh auch das Abzeichen "Fluthelfer 2013".
mehr -
© Bayerische Staatskanzlei 15.07.2013Herzliches Dankeschön an alle Fluthelfer
Die Bayerische Staatsregierung dankt den 100.000 Helferinnen und Helfer, die bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 im Einsatz waren. Der Auftakt für eine ganze Reihe von Veranstaltungen war ein Empfang für rund 3.000 Fluthelferinnen und -helfer aus ganz Bayern.
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium des Innern 10.07.2013Vereinsgesetzliches Ermittlungsverfahren gegen das "Freie Netz Süd"
Das bayerische Innenministerium hat heute Wohnungen und Arbeitsstätten von führenden Rechtsextremisten in Bayern durchsuchen lassen. Joachim Herrmann: "Es ist die größte vereinsrechtliche Aktion gegen Angehörige der rechtsextremistischen Szene, die es je in Bayern gab."
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr; Fotograf: Christoph Schedensack 03.07.201320 Jahre Landesfeuerwehrverband Bayern
20 Jahre Wiedergründung des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Bayern: das ist ein Grund zum Feiern. „Die bayerischen Feuerwehrler sind Helden des Alltags. Sie leben Ehrenamt im besten Sinne“, so Ministerpräsident Horst Seehofer bei einem feierlichen Staatsempfang in der Staatskanzlei.
mehr -
© Bayerns Polizei 02.07.2013Wechsel an der Spitze der bayerischen Polizei
Nach 40 Dienstjahren geht eine Ära zu Ende: Landespolizeipräsident Waldemar Kindler trat am 30. Juni 2013 in den Ruhestand ein. Sein Nachfolger ist Wilhelm Schmidbauer.
mehr